Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Kommentare hinterlassen

Kommentare sind deaktiviert.

Möchten Sie wissen, ob Daten von Ihnen bei uns gespeichert ist, so senden Sie uns bitte eine Mail an info@pescetarisch.de und geben unbedingt auch die gesuchten Daten an.

Kontaktformulare gibt es nicht.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Analysedienste

Es werden keine Analysedienste eingesetzt.

Mit wem wir deine Daten teilen

Die Webseite pescetarisch.de wird bei do.de (Greenmark IT GmbH) gehostet.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen. Schreibe uns an info@pescetarisch.de

Wohin wir deine Daten senden

Nirgendwohin.

Weitere Informationen

Wie wir deine Daten schützen

Es werden so wenig wie möglich personenbezogene Daten erhoben. Soziale Netzwerke werden nicht eingebunden. Analyse-Dienste finden keine Anwendung. Kommentarfelder gibt es nicht. Wir nutzen einen seriösen Webhosting-Anbieter aus Deutschland (Greenmark IT GmbH, do.de).

Welche Maßnahmen wir bei Datenschutzverletzungen anbieten

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit. Da Cookies die Daten pseudonymisieren und eine Identifizierung einer Person unmöglich macht, kommen die Art. 15 bis 20 aufgrund des Art. 11 DSGVO dafür nicht zur Anwendung. Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen. Unsererseits sind wir nach Art. 33 DSGVO verpflichtet, Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten unverzüglich der Aufsichtsbehörde zu melden.

Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.

Von welchen Drittanbietern wir Daten erhalten

keine

Welche automatisierte Entscheidungsfindung und/oder Profilerstellung wir mit Benutzerdaten durchführen

keine

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Wir nutzen weder Google Analytics noch Google Adsense oder vergleichbare Dienste. pescetarisch.de wird bei einem deutschen Webhosting-Anbieter gehostet. Ihre eingegeben Daten werden dort datenschutzgerecht verarbeitet.